Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schaafheim
Brandheiße Feuerwehrmusik

 






Brandheiße Feuerwehrmusik

 

 


Die Feuerwehrmusik in Schaafheim ist musikalische Botschafterin der Feuerwehr
Feuerwehrmusik Schaafheim mit dem Feuerwehrmusikpreis ausgezeichnet

Der Musikausschuss im Landesfeuerwehrverband Hessen e.v. lud seine Musikgruppen zur Landesfeuerwehrmusikversammlung ein. In diesem Jahr war der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Tann/Rhön der lokale Gastgeber.

Man ist bemüht, in jedem Jahr in einer anderen Region Hessens zu sein, damit jeder mal in den Genuss der kurzen Anfahrt kommt. In der hessischen Feuerwehrmusik sind aktuell 165 Musikgruppen mit ca. 5.000 Musikerinnen und Musikern in unterschiedlichsten Besetzungsformen, wie Blasorchester, Brassbands, Chöre, Jugendorchester, Spielmanns- sowie Fanfarenzügen organisiert.

Der Landkreis Darmstadt-Dieburg verfügt mit 10 musiktreibenden Feuerwehrmusik-Formationen über rund 250 Musikerinnen und Musikern.
Neben den Musikgruppen der Hessischen Feuerwehrmusik konnten auch Ehrengäste aus Feuerwehr, und Politik zur Landesfeuerwehrmusikversammlung begrüßt werden, die dem Ruf gerne folgen und Grußworte sprachen.
Das Highlight der diesjährigen Landesfeuerwehrmusikversammlung war wieder die Verleihung des Hessischen Feuerwehrmusikpreises. Dieser wurde von der Sparda-Bank Hessen zur Verfügung gestellt.

Prämiert wurde jeweils der beste eingereichte Beitrag in der Kategorie mit 1000 €. Im diesjährigen Wettbewerb „Feuerwehrmusik in Social Media“ sollte gezeigt werden, wie die Feuerwehrmusik in diesen Kanälen hörbar, sichtbar und erlebbar ist.
In einem Social Media-Auftritt soll die Feuerwehrmusik als ein besonderes Erlebnis präsentiert werden, wo es Freude macht, dabei zu sein.

Die diesjährigen Preisträger des Landesfeuerwehrmusikpreis 2025 sind:

Kategorie Social Media STARTER: Musikzug FF Schaafheim
Kategorie Social Media PRO:  Musikzug der FF Reiskirchen
Kategorie Social Media JUNIOR: Musikzug FF Frankershausen

Überreicht wurden die Preise den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Hessen Norbert Fischer.